Bregenzer Wald
Wander- und Panoramareise
Reisedaten
- Reisedatum: 18.08.2022 - 21.08.2022
Zusätzliche Informationen
Unser Service:
- Gesamte Omnibusreise im MM-Reisebus mit Toilette, Kühlbar und Klimaanlage
- 3 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet
- 3 x Abendessen (Menü mit Salatbuffet)
- geführte Wanderung Neuhornbachhaus
- Gästecard inkl. 3 Seilbahnen
Preis je Person € 390,00
Einzelzimmerzuschlag € 45,00
2. Tag
Der Diedamskopf, oberhalb von Schoppernau, ist für sein unvergleichliches Panorama bekannt. Vom Gipfel aus bietet sich Ihnen einer der schönsten Rundblicke, bis zu den Schweizer Alpen und über den Bodensee. Von dieser ursprünglichen Berglandschaft erleben Sie noch mehr – mit dem Wanderführer Pius gehen Sie in das weitläufige Wandergebiet „Neuhornbach“. Von der Bergstation wandern Sie zum Kreuzle (Passübergang ins Kleinwalsertal), Neuhornbachjoch, vorbei am Falzerkopf zum Neuhornbachhaus zur gemütlichen Einkehr. Dann geht es über die Falzalpe zur Breitenalpe und schließlich zur Mittelstation der Gondelbahn nach Schoppernau. Die Gehzeit ist von Ihrem Wanderführer mit insgesamt 4 Stunden angegeben.
3. Tag
Eine kurze Fahrt und Sie erreichen Mellau – im Herzen der Tallandschaft gelegen, erwartet Sie purer Naturgenuss. Fahren Sie mit der Seilbahn in ein weitläufiges Wandergebiet. Besonders der Kanisfluh – der Hausberg von Mellau – ist eines der beliebtesten Wanderziele in der Umgebung. Allein der Anblick dieses mächtigen Bergmassivs ist beeindruckend.
4. Tag
Die Heimreise ist über Schröcken und den Hochtannbergpaß vorgesehen: Hoch oben am Tannberg, auf 1.500 Metern Seehöhe, liegt Warth. Das Dorf zählt auch zu jenen Vorarlberger Gemeinden, die im 14. Jahrhundert von Walsern besiedelt wurden. Von Warth folgen Sie dem Lech über Steeg, Holzgau, Elbigenalp und Weißenbach nach Reutte. Über die Autobahn fahren Sie ab Füssen Richtung Kempten, Ulm … ins Hohenloher Land zurück.
– Änderungen vorbehalten –